Bewerbung/Studienzugang
Damit Sie unsere Studiengänge bzw. Teilstudiengänge studieren können, sind folgende Schritte erforderlich:
- Bewerbung zur Teilnahme am Eignungsfeststellungsverfahren bei der Fakultät für Design und Kunst zum Nachweis der studiengangbezogenen künstlerisch-gestalterischen Eignung (muss bei der Einschreibung eingereicht werden). Informationen zur Bewerbung für die einzelnen Eignungsfeststellungsverfahren finden Sie hier.
- Internationale Studienbewerber*innen: Zusätzlich zur Bewerbung für die jeweilige Eignungsprüfung ist eine Bewerbung über "uni-assist" erforderlich.
- Nach bestandener Eignungsprüfung: Einschreibung über das Portal StudiLöwe unter zulassungsfreie Studiengänge und Einreichen der erforderlichen Unterlagen bei unserem allgemeinen Studierendensekretariat.
- Bitte beachten Sie: eine erfolgreiche Teilnahme am Eignungsfeststellungsverfahren bedeutet nicht automatisch, dass Sie bereits den gewünschten Studienplatz haben, sondern erst wenn Sie sich erfolgreich eingeschrieben haben und eine entsprechende Bestätigung des Studierendensekretariates bzw. über StudiLöwe erhalten haben.
- Für den Kombi-Bachelor müssen Sie sich in zwei Teilstudiengänge einschreiben (Achtung! Wenn es für den gewählten Kombinations-Teilstudiengang einen Numerus Clausus gibt, gelten für die gesamte Bewerbung für den Kombinatorischen Studiengang besonders frühe Online-Bewerbungstermine!).
- Für die Einschreibung ist unser (allgemeines) Studierendensekratriat zuständig Informationen zur Einschreibung in zulassungsfreie Studiengänge finden Sie hier.
- Internationale Studienbewerber*innen: Die Einschreibung erfolgt über unser Internationales Studierendensekretariat. Bitte informieren Sie sich über die Zugangsmodalitäten und Fristen. Informationen finden Sie hier
Master of Arts
Public Interest Design und
Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung
- Bewerbung bei der Fakultät für Design und Kunst zur Teilnahme am Eignungsfeststellungsverfahren zum Nachweis der studiengangbezogenen künstlerisch-gestalterischen Eignung. Im gleichen Schritt stellen Sie einen Antrag auf Zulassung zum Studium beim jeweiligen Fach-Prüfungsausschuss. Nach bestandener Eignungsprüfung erhalten Sie 2 Bescheide: den Eignungsnachweis und den Masterzugangsbescheid zur Vorlage bei der Einschreibung.
- Informationen zum Eignungsfeststellungsverfahren finden Sie hier
- Nach bestandener Eignungsprüfung:
Einschreibung über das Portal StudiLöwe unter zulassungsfreie Studiengänge und Einreichen der erforderlichen Unterlagen (z. B. Eignungsnachweis und Masterzugangsbescheid vom Fach-Prüfungsauschuss). Für die Einschreibung ist unser (allgemeines) Studierendensekretatiat zuständig.
Informationen zur Einschreibung in zulassungsfreie Studiengänge finden Sie hier - Bitte beachten Sie: eine erfolgreiche Teilnahme am Eignungsfeststellungsverfahren bedeutet nicht automatisch, dass Sie bereits den gewünschten Studienplatz haben, sondern erst wenn Sie sich erfolgreich eingeschrieben haben und eine entsprechende Bestätigung des Studierendensekretatriates bzw. über StudiLöwe erhalten haben.
- Internationale Studienbewerber*innen: Die Einschreibung erfolgt über unser Internationales Studierendensekretariat. Bitte informieren Sie sich über die Fristen und Zugangsmodalitäten und setzen sich mit unserem Internationalen Studierendensekretariat in Verbindung. Zusätzlich zur Bewerbung für die jeweilige Eignungsprüfung ist eine Bewerbung über "uni-assist" erforderlich.
Master of Education
Informationen zur Bewerbung und zum Studienzugang finden Sie hier